Ostesee
Der Ostesee bei Neuhaus/Oste gehört zum natürlichen Lauf der Oste. Dieser schöne Fleck Natur bietet den unten gezeigten Wildvögeln Schutz zum Leben, aber vor allem zum Brüten. Allerdings wird ihr Lebensraum im Natur- und Biotopschutzgebiet durch das Betreten, trotz Betretungs- und Befahrungsverbot, dieser Zonen gefährdet. Deshalb bitten wir um DEINE mithilfe, indem du diese rot umrundete än Zonen in Ruhe lässt und so die Wildvögel schützt.

























blässshuhn
Blässshuhn
graugans
Graugans
Großer Brachvogel
Großer Brachvogel
gänsesäger
Gänsesäger
haubentaucher
Haubentaucher
kanadagans
Kanadagans
Seeadler
Seeadler
sturmmöwe
Sturmmöwe
mäusebussard
Mäusebussard
reiherente
Reiherente
nilgans
Nilgans
graureiher
Graureiher
krickente
Krickente
schnatterente
Schnatterente
kormoran
Kormoran
stockente
Stockente
lachmöwe
Lachmöwe
kiebitz
Kiebitz
eisvogel
Eisvogel
rohrammer
Rohrammer
silberreiher
Silberreiher
flussuferläufer
Flussuferläufer
austernfischer
Austernfischer
nonnengans
Nonnengans
rohrdommel
Rohrdommel

Diese Wildvögel leben hier...

























blässshuhn
Blässshuhn
graugans
Graugans
Großer Brachvogel
Großer Brachvogel
gänsesäger
Gänsesäger
haubentaucher
Haubentaucher
kanadagans
Kanadagans
Seeadler
Seeadler
sturmmöwe
Sturmmöwe
mäusebussard
Mäusebussard
reiherente
Reiherente
nilgans
Nilgans
graureiher
Graureiher
krickente
Krickente
schnatterente
Schnatterente
kormoran
Kormoran
stockente
Stockente
lachmöwe
Lachmöwe
kiebitz
Kiebitz
eisvogel
Eisvogel
rohrammer
Rohrammer
silberreiher
Silberreiher
flussuferläufer
Flussuferläufer
austernfischer
Austernfischer
nonnengans
Nonnengans
rohrdommel
Rohrdommel

... Und so hören sie sich an ...
Blässhuhn

Graugans

Großer Brachvogel

Gänsesäger

Haubentaucher

Kanadagans

Seeadler

Sturmmöwe

Mäusebussard

Reiherente

Nilgans

Graureiher

Krickente

Schnatterente

Kormoran

Stockente

Lachmöwe

Kiebitz

eisvogel

rohrammer

Silberreiher

flussuferläufer

austerfischer

nonnengans

rohrdommel


























Danke an alle die uns hierbei unterstützen
Ein besonderes Danke geht an die Bingo! Umweltstiftung Niedersachsen , welche das Projekt gefördert haben.





